Kleintiersegnung

Am Sonntag, dem 4. Oktober, dem Gedenktag des hl. Franz von Assisi und dem Welttierschutztag, segnete unser Herr Pfarrer Christoph Eder in einer schlichten Feier beim Bärenbrunnen zahlreiche Kleintiere. Einige Kleintierbesitzer brachten ihre Hunde, Kaninchen, Tauben, Hühner, Papageien etc. mit. Pfarrer Christoph Eder wies auf unsere Verantwortung gegenüber den Geschöpfen Gottes hin, für sie gut und artgerecht zu sorgen. Musikalisch gestaltete Albert Quehenberger die Feier mit flotten Weisen auf seiner Ziehharmonika.

 

Erntedankfest

Lobe den Herrn, meine Seele,
und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat.
Ps 103

Am Sonntag, dem 20. September beging unsere Pfarre das Erntedankfest. Viele Frauen und Männer, Vereine, Institutionen und Gruppierungen nahmen an der Prozession und am anschließenden festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche die Gelegenheit wahr, unserem Herrn und Gott zu danken, was er uns im Laufe des Jahres und unseres Lebens Gutes zukommen ließ.

Ein herzliches Vergeltsgott gilt den Ortsbäuerinnen für den prachtvollen Blumenschmuck in der Pfarrkirche, der Landjugend für das Anfertigen der schönen Erntekrone und den edlen Spenderinnen und Spendern für das Erntedankopfer in der Höhe von 2499,59 €. Es wird für die Restaurierung der Ölbergfiguren verwendet.

 

Vortrag und Gespräch KUNST MA BITTE ZUHÖRN am 17. November

Vortrag und Gespräch mit Elisabeth Meyer, Berndorf, zum Thema

KUNST MA BITTE ZUHÖRN?

am Dienstag, 17. November 2015, 19.30 Uhr im Pfarrsaal

Einfühlsam zuhören ist eine Kunst. Manchmal wünsche ich mir einfach jemanden der mir zuhört, nur zuhört. Ein andermal möchte ich gerne verstehen, was mir mein Gegenüber wirklich sagen will. Es tut gut, verstanden zu werden. Und manchmal ist es wirklich eine Kunst.

 

 

Seniorennachmittag am Dienstag, 10. November

Seniorennachmittag der Pfarre:

Dienstag, 10. November 2015, 13.30 Uhr im Pfarrsaal

Franz Wögerbauer aus Seekirchen zeigt Lichtbilder zum Thema

SALZBURG, DIE SCHÖNE STADT.

Dabei sind auch Dias zu sehen, die die Priesterweihe von unserem Herrn Pfarrer Christoph Eder zeigen.

 

Rorate am 5., 12. und 19. Dezember

Rorate am 5., 12. und 19. Dezember

In der Adventzeit feiert unsere Kirche die Rorate-Messen. Mit Maria wollen wir uns auf das Ankommen Jesu vorbereiten. Unsere Rorate-Messen sind am Samstag, 05., 12. und 19. Dezember jeweils um 07.00 Uhr.
Anschließend sind alle Mitfeiernden zu einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrhof eingeladen.

Weihnachtsgottesdienste

Wir laden herzlich zu unseren Gottesdiensten in der Weihnachtszeit ein:Stern

Donnerstag, 24.12.15:  Heiliger Abend

10 Uhr:  Friedenslicht aus Bethlehem
15 Uhr:  Kinder-Krippenandacht
23 Uhr:  Christmette

Freitag, 25.12.15:  Geburt des Herrn  –  Weihnachten

8.30 Uhr:  festlicher Pfarrgottesdienst mit Verlosung des Weihnachtsrätsels

Samstag, 26.12.14:  Stephanus

8.30 Uhr: englisch-rhythmische Weihnachtsmesse

Sonntag, 27.12.15:  Fest der Hl. Familie

8.30 Uhr:  Pfarrgottesdienst

Dienstag, 29.12.15:Kirche

19 Uhr: Gottesdienst

Donnerstag, 31.12.15:  Silvester

15 Uhr:  Dankgottesdienst zum Jahresschluss

Freitag, 1.1.16:  Neujahr

19 Uhr:  festlicher Pfarrgottesdienst

Sonntag, 3.1.16:  2. So. nach Weihnachten

8.30 Uhr:  Pfarrgottesdienst

Dienstag, 5.1.16:

19 Uhr: Gottesdienst

Mittwoch, 6.1.16:  Erscheinung d. Herrn  –  Hl. Dreikönige

8.30 Uhr:  Festgottesdienst (mit den Sternsingern)

Sonntag, 10.1.16:  Taufe des Herrn

8.30 Uhr:  Pfarrgottesdienst

Familiengottesdienst mit KinderKirche am 29. November

Den nächsten Familiengottesdienst mit KinderKirche feiern wir am 29. November 2015 um 8.30 Uhr.
Dazu möchten wir euch alle herzlich einladen und freuen uns auf euer mitfeiern.

weitere Termine:
Sonntag, 17. Jänner 2016, 8.30 Uhr
Sonntag, 14. Februar 2016, 8.30 Uhr
Sonntag, 13. März 2016, 8.30 Uhr
Sonntag, 17. April 2016, 8.30 Uhr
Sonntag, 22. Mai 2016, 8.30 Uhr
Sonntag, 19. Juni 2016, 8.30 Uhr

Dankgottesdienst mit den Ehejubelpaaren am 18. Oktober

Der diesjährige Dankgottesdienst mit den Ehejubelpaaren findet am Sonntag, 18. Oktober um 08.30 Uhr statt. Wir laden alle ein dieses Fest mit den Ehejubilaren zu feiern.
Die Jubelpaare können sich bei Hrn. Franz Haberl (8191) oder in der Pfarrkanzlei
(0676 / 87 45 51 65) anmelden.

Familiengottesdienst mit KinderKirche am 11. Oktober

Nun ist es wieder soweit!
Nach einer kurzen Sommerpause feiern wir am 11. Okt. 2015 um 8.30 Uhr Familiengottesdienst mit KinderKirche.
Dazu möchten wir euch alle herzlich einladen und freuen uns auf euer mitfeiern.

weitere Termine:
Sonntag, 29. November 2015, 8.30 Uhr
Sonntag, 17. Jänner 2016, 8.30 Uhr
Sonntag, 14. Februar 2016, 8.30 Uhr
Sonntag, 13. März 2016, 8.30 Uhr
Sonntag, 17. April 2016, 8.30 Uhr
Sonntag, 22. Mai 2016, 8.30 Uhr
Sonntag, 19. Juni 2016, 8.30 Uhr

Kleintiersegnung am 4. Oktober

Kleintiersegnung am 4. Oktober

Am 4. Oktober, am Gedenktag des heiligen Franziskus, feiern wir den Welttierschutztag. Dieser große Heilige will in uns durch sein Vorbild die Liebe zur Natur, die Liebe und Verantwortung zu den Tieren, den Sinn für soziale Verpflichtung, den Blick für die geistigen Gefahren des Wohlstands wecken.

Deshalb sind alle recht herzlich eingeladen zur
KLEINTIERSEGNUNG
am Sonntag, den 4.Oktober 2015 um 14 Uhr
in den Pfarrgarten
mit Pfarrer Christoph Eder
zu kommen.

Wir bitten Gott um seinen Segen für unsere Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen, Enten, Gänse, Hühner, Tauben, Kanarienvögel, … Bitte alle Tiere in einem Käfig oder an der Leine bringen. Die
Segnung wird musikalisch umrahmt und dauert ungefähr 20 Minuten.

Pfarre Berndorf bei Salzburg 2021