Lichter der Hoffnung

Herzliche Einladung zur Aktion LICHTER der HOFFNUNG

– so heißt die Aktion der österreichischen Kirche.

Ab heute Samstag sind alle Christen dazu eingeladen, täglich um 20 Uhr eine Kerze anzuzünden, diese ans Fenster zu stellen und ein „Vater unser“ zu beten

 

Familiengottesdienst 8.3.2020

Jesus Christus, du bist wie ein guter Bergsteiger.
Wer sich an dir anseilt, der wird nicht fallen. 

Jesus Christus, du bist wie ein guter Bergführer.
Wer deinen Weg geht, der wird sich nicht verirren. 

Jesus Christus, du bist wie ein guter Begleiter.
Wer mit dir geht, der hat es gut. 

 

 

Familiengottesdienst 16.2.2020

„Geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder,

dann komm und opfere deine Gabe!

 

Denn manchmal kann auch ein kleines Steinchen ganz schön drücken oder sich sehr schwer anfühlen.

Unter diesem Motto wurde Familiengottesdienst gefeiert und gebetet. 

Ein besonderer Dank gilt Samuel Kohlbacher (Posaune), Lorenz Bayer (Trompete), Annalena Meyer und Elisabeth Haberl (Orgel) für die musikalische Gestaltung der Messe.

 

 

 

Faschingsgaudi mit dem Sozialkreis

Faschingsgaudi mit dem Sozialkreis

Ein paar Bilder von unserer Faschingsfeier am Mittwoch, 12. Februar. Elfi und Franz unterhielten uns mit flotter Musik, Herta und Gisela brachten viele lustige Witze und Geschichten, über die wir alle herzlich lachen konnten. Vielen Dank dafür!

Für den Sozialkreis, Hilda Buchner

Sternsingeraktion 2020 – DANKE…

…für die freundliche Aufnahme unserer Berndorfer Sternsingerschar:)

…für die Einladungen zu einer Stärkung oder zum Mittagessen!

…allen Begleitpersonen!

…für die gegebenen Spenden in Höhe von € 6.144,33!

…allen Jungs und Mädls die 1 oder 2 Ferientage (mit 85.000 Sternsingern österreichweit) in Berndorf unterwegs waren, um den Segen der Weihnachtsbotschaft zu bringen – im Einsatz für eine gerechtere Welt!!

…für das gute Miteinander, für jegliche Unterstützung unserer erfolgreich und erfreulich verlaufenen Sternsingeraktion!

 

Fotos: Karoline Vatschger

 

letzten 3 Fotos: M. Kohlbacher

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

…weitere Fotos folgen 😉

Ab 1. Dezember neu:

Ab 1. Dezember neu:

Bitte folgende Neuerungen ab Dezember beachten:

Dienstag KEINE Hl. Messe

Mittwoch, 19.00 Uhr Hl. Messe

Sonntag – wie bisher: 8.30 Uhr Hl. Amt 

⇒Das Pfarrbüro ist immer am Mittwoch von 15.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.

 

Feste Tauftermine anstatt Einzeltaufen:

Ab jetzt gibt es, wie angekündigt anstatt der Einzeltaufen feste Tauftermine mit mehreren Täuflingen. Durch die Taufe wird ein Mensch in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen, deshalb entspricht eine Taufe in größerer Gemeinschaft  dem Wesen der Taufe ganz gut.

1. Taufgesprächsabend im Pfarrsaal: Di. 21. Jan. 2020, 19.00 Uhr

1. Tauftermin in der Pfarrkirche Berndorf: So. 2. Feb. 2020, 12.00 Uhr

weitere Termine: So. 10. Mai 2020, 12.00 Uhr; So. 4. Oktober 2020, 12.00 Uhr

Pfr. Christoph Eder

Jungschar- und Ministrantenaufnahme am 10. Nov.

Wie Zachäus auf einen Baum klettern und Ausschau halten…mit offenem Herzen Jesus suchen und sich von ihm ansprechen – ihn bei sich „zu Gast“ sein lassen…  (Lk 19, 1-10)

…dazu lud Pfarrer Christoph beim Jungschar- u. Ministrantenaufnahmegottesdienst am Sonntag, den 10. Nov. ein. Schnell fanden sich einige Kids, die mutig unseren Leiter-„Baum“ erklommen und durch den gewonnenen Überblick so manchen bekannten Kirchenbesucher in den hintersten Bankreihen entdeckten.

Mut und Einsatzbereitschaft brauchen auch unsere neuen Minis! 

Lilli, Lena und Felix wurden offiziell aufgenommen und verstärken ab sofort das inzwischen neunzehn köpfige Ministrantenteam. Ana, Coralie, Clemens und Anna wurden geehrt und Carina beendete nach vierjährigem, verlässlichen Einsatz ihren Minidienst – ein großes DANKESCHÖN dafür!

Unverzichtbar ist Carina im Jungscharteam mit Vicky, Anna, Ramona und Verena! Gemeinsam gestalten wir die ca. 14 tägigen Treffen mit 20 aufgeweckten Jungscharkids. David, Nico, Lorenz, Lena, Lukas und Magdalena sind neu hinzugekommen und ebenfalls herzlich in unserer Gruppe willkommen geheißen und aufgenommen worden.

Mutig, lebendig und mit Freude mitgestalten, sich für andere einsetzen, Gemeinschaft wie Spiel und Spaß erleben – dies gilt für Minis sowie für die Jungschar. Schön, dass IHR dabei seid und mitgestaltet und DANKE für jegliche Unterstützung unserer Jungschar- und unserer Ministrantengruppe!

                                                                                                                                                                                                                  Maria Kohlbacher

 

Fotos Aufnahmegottesdienst: Caroline Flöckner

Andere: Jungscharteam

Ein GROSSES DANKESCHÖN an die Familie Flöckner für 4 Paar Stelzen:)

 

 

 

Weltmissionssonntag – 20.10.2019 – Unterstützung für die Schwestern aus Peru

Auch diesen Weltmissionssonntag besuchten uns zwei Schwestern aus Peru. Schwester Inmaculata berichtete uns während des Gottesdienstes mit Hilfe von eindrucksvollen Bildern auf unserer Leinwand, über die vielfältigen Tätigkeiten der Schwestern. Ob Krankenbesuche mit medizinischer Versorgung oder Taufen und geistlichen Beistand bei Begräbnissen. Wenn kein Priester mehr in die abgelegensten Orte von Peru (Bis 4000 m Höhe) kommen kann, nimmt dieser Schwesternorden (verteilt auf mehrere Niederlassungen in Peru und angrenzender Länder) aufopferungsvoll diese Aufgaben unter schwierigsten Bedingungen auf sich und gibt auch diesen Bevölkerungsgruppen Hoffnung und Hilfe.

Darum freuten sie sich die Schwestern sehr über unsere Unterstützung in Höhe von insgesamt € 1.282,86 – ein großes Dankeschön allen Spenderinnen und Spendern!

Über die Sammlung aus dem Opferstock, den drei unserer Volksschulkinder Annalena, Nina und Samuel gefertigt haben. Ihnen ein großes Lob für ihren Einsatz dafür. Über die Tafelsammlung beim Gottesdienst und einen Beitrag von unserem Missionskonto. Den Erlös vom Verkauf der angebotenen Handarbeiten aus Alpakawolle und Leder.

Wir danken den Schwestern für Ihren Besuch, den aufschlussreichen Bericht über die aktuelle Situation in Peru und wünschen ihnen viel Kraft und Ausdauer, dass Sie mit Gottes Segen die so nötigen Hilfsprojekte weiter fortführen können. 

Für den Missionskreis        Greti Wirthenstätter

 

Familiengottesdienst mit KinderKirche – 27. Okt. 2019

Gott möchte, dass wir ihm unser Herz öffnen,
so wie diese Blume sich öffnen lässt.
Egal, was wir fühlen oder denken,
wenn wir so zu Gott kommen, wie wir sind,
kann er uns mit seiner Liebe beschenken!

 

Unter diesem Motto wurde Familiengottesdienst gefeiert und gebetet.

Die Kinder hatten die Möglichkeit symbolisch ihr Herz zu öffnen und durch Gottes Liebe eine wunderschöne Blüte erhalten. Gottes Liebe müssen wir uns nicht verdienen. Er wünscht sich nur unser „ehrliches Herz“.

Ein besonderer Dank gilt Marie und Astrid Weindl für die musikalische Gestaltung und allen die mit uns gefeiert und ihr Herz geöffnet haben.

 

 

Pfarre Berndorf bei Salzburg 2021