Schlagwort: Tag des Lebens

Tag des Lebens 2024

Jedes Jahr feiern wir im Juni gemeinsam das Leben und so hat auch heuer am 16. Juni 2024 der Arbeitskreis Ehe und Familie wieder zum Gottesdienst für das Leben eingeladen. Viele Kinder und Erwachsene sind in die Kirche gekommen und haben gemeinsam mit den Täuflingen aus dem letzten Kalenderjahr den wunderbaren Klängen des Kinderchores unter der Leitung von Bernadette Ober-Trautner gelauscht. Pfarrer Alphonse Fahin hat nicht nur mit seiner Trommel begeistert, sondern auch gemeinsam mit den Kindern Maiskörner gesät und gegossen. Das Reich Gottes wächst wie der Samen und ist da, wo Gott ist. Die Kinder sind sich einig, dass, wenn wir trösten, helfen, für jemanden eine Zeichnung anfertigen, teilen und freundlich sind, Gott da ist und das gemeinsam alles einfacher ist. Beim Vater Unser haben die Kinder den Altarraum mit lachenden Gesichtern gefüllt – es gibt wohl nichts Schöneres.
Im Anschluss an den Gottesdienst ist der Gedanke der Gemeinschaft noch weitergetragen worden: beim Frühstück mit den Täuflingen.
Ein herzliches Dankeschön ergeht an alle, die diesen Sonntag so besonders gemacht haben!

Sigried Eibl für den Arbeitskreis Ehe und Familie

 

 

Gottesdienst für das Leben

5962 5808 5838 5833


5831Einen schwungvollen Familiengottesdienst für das Leben feierten wir am 14. Juni 2015, zudem auch die Täuflingsfamilien des letzten Jahres eingeladen wurden. Unsere Jungscharkinder machten sich große Mühe: Sie malten extra ein buntes Altartuch zum Thema Leben & Schöpfung, brachten Senfsaat-Pflänzchen mit (Gleichnis vom Senfkorn…) und übernahmen auch die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes. In ihren berührenden Melodien und Texten kam der Geschenkcharakter des Lebens sowie das „Mitunssein“ Gottes besonders zum Ausdruck. Es war eine große Freude mitzusingen und mitzufeiern. Ein großes DANKESCHÖN allen Jungscharkindern und dem engagierten Team: Sylvia, Verena u. Annalena!

Unser Herr Pfarrer Christoph Eder ermutigte besonders die Familien zum Vertrauen in das Wachsen der Saat und segnete am Schluss des Gottesdienstes jeden Täufling persönlich. Danach lud der Arbeitskreis Familie die Täuflingsfamilien zum Frühstück in den Pfarrsaal ein, wo dieses Fest gemütlich ausklingen konnte.

 

5822 5818 5815 5812

 

 

Pfarre Berndorf bei Salzburg 2021