Kategorie: Kinder, Jugend und Familie

Willkommen in der Pfarre Berndorf! > Kinder, Jugend und Familie

Ein bewegter Kinderkreuzweg

Am Samstag, 19.03.2016 veranstalteten die Jungscharkinder der Pfarre Berndorf einmal einen Kinderkreuzweg der anderen Art. Sowohl Kindergarten-, Volksschul- als auch Hauptschulkinder hielten auf ihrem gemeinsamen Weg durch die Kirche an ausgewählten Stationen des Kreuzweges Jesu inne. Volksschulkinder wurden besonders mit eingebunden, indem sie dazu gehörige Überschriften für alle Anwesenden laut vorlesen durften. Ein kurzer darauf folgender Text schilderte den Kindern die damaligen Geschehnisse. Anschließend wurde die versammelte Kindergruppe eingeladen, das Gehörte auf ihre eigene Art und Weise – nämlich pantomimisch – darzustellen. Diese szenischen Momentaufnahmen wurden danach festgehalten und fotografiert. Jetzt waren besonders die Kindergartenkinder gefragt, denn sie sollten der jeweiligen Station eine große Bildkarte richtig zuordnen. Gemeinsam verglichen wir kurz die pantomimische Darstellung der Kinder und die bildnerische Umsetzung. Am Ende jeder Station durfte ein Hauptschulkind ein kurzes Gebet für alle vorlesen. Somit wurde die Leidensgeschichte Jesu für die Kinder durch die Bildkarten nicht nur sichtbar sondern auch ein richtiges Erlebnis. Zum Schluss wurden alle Kinder eingeladen, ein Kreuz mit bunte Streifen zu schmücken, um die österliche Freude der Auferstehung schließlich zum Ausdruck zu bringen.

 

KInderkreuzweg1
„Die Verurteilung Jesu“

KInderkreuzweg2

Firmvorstellungsgottesdienst

Am 31. Jänner sind unsere Firmlinge mit dem Vorstellungsgottesdienst offiziell in die spannende Zeit der Firmvorbereitung gestartet. Magdalena, Adrian, Luca, Anna, Lisa, Carola, Eva-Marie, Luca, Marcel, Fabian, Carina und David haben sich vorgestellt und bitten um begleitendes Gebet. Danke noch einmal an den Jugendchor, der die Messe so schön gestaltet hat.

 

Weltmissionssonntag – Ehejubiläen

5541Am 18.September beging unsere Pfarre ein zweifaches Fest: Kathi und Hans Helminger und Elisabeth und Franz Haberl feierten beim Pfarrgottesdienst ihr vierzigjähriges Hochzeitsjubiläum. Der Chor Klangfarben unter der Leitung von Andreas Eder gestaltete den Gottesdienst musikalisch.

 

5500Außerdem begingen wir an diesem Tag den Weltmissionssonntag. Zwei Missionsschwestern aus Peru waren beim Gottesdienst anwesend. Schwester Immaculata schilderte die Situation der Menschen in ihrem Land, die geprägt ist von einem großen Priestermangel und großen Entfernungen zwischen den einzelnen Siedlungen. Die Tafelsammlung von diesem Gottesdienst kam der Missionsarbeit der Schwestern in Peru zugute.

Atme in uns, Heiliger Geist…

Sichtlich bestärkt durch den zu Pfingsten empfangenen Heiligen Geist eröffneten die heuer in Michaelbeuern gefirmten Berndorfer Jugendlichen mit diesem Lied den Gottesdienst am 5. Juli 2015.  Mit von ihnen selbst einstudierten rhythmischen Liedern, begleitet von Keybord, GitDSCN2347arre u. Saxophon begeisterten sie die Gottesdienstbesucher. Sie übernahmen nicht nur den Lektorendienst, auch ihre persönlichen Anliegen brachten sie in ihren Fürbitten vor Gott.

Wir freuen uns sehr über so viel eigenständiges, jugendliches Engagement und laden alle interessierten Berndorfer Jugendlichen ein, sich mit ihren Talenten einzubringen und mitzugestalten!

 

 

 

Gottesdienst für das Leben

5962 5808 5838 5833


5831Einen schwungvollen Familiengottesdienst für das Leben feierten wir am 14. Juni 2015, zudem auch die Täuflingsfamilien des letzten Jahres eingeladen wurden. Unsere Jungscharkinder machten sich große Mühe: Sie malten extra ein buntes Altartuch zum Thema Leben & Schöpfung, brachten Senfsaat-Pflänzchen mit (Gleichnis vom Senfkorn…) und übernahmen auch die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes. In ihren berührenden Melodien und Texten kam der Geschenkcharakter des Lebens sowie das „Mitunssein“ Gottes besonders zum Ausdruck. Es war eine große Freude mitzusingen und mitzufeiern. Ein großes DANKESCHÖN allen Jungscharkindern und dem engagierten Team: Sylvia, Verena u. Annalena!

Unser Herr Pfarrer Christoph Eder ermutigte besonders die Familien zum Vertrauen in das Wachsen der Saat und segnete am Schluss des Gottesdienstes jeden Täufling persönlich. Danach lud der Arbeitskreis Familie die Täuflingsfamilien zum Frühstück in den Pfarrsaal ein, wo dieses Fest gemütlich ausklingen konnte.

 

5822 5818 5815 5812

 

 

Pfarre Berndorf bei Salzburg 2021