Erstkommunion 2016
Eine kleine und fröhliche Gruppe von neun Kindern feierte heuer am 10. April 2016 das Fest der Erstkommunion. Drei Burschen und sechs Mädchen bereiteten sich im Unterricht und in den Gruppenstunden auf diesen besonderen Tag vor, hörten dabei viel von Jesus, lernten sich und ihre Freunde besser kennen und hatten viel Spaß dabei. Vor allem aber sollten sie sich dem Geheimnis nähern, dass Jesus wirklich in der gewandelten Hostie gegenwärtig ist und jeder, der beim Fest dabei war, konnte dies spüren. Begleitet von der Trachtenmusikkapelle zogen die Erstkommunionkinder mit ihren Familien feierlich in die festlich geschmückte Pfarrkirche ein. Unser Pfarrer Christoph Eder zelebrierte den Gottesdienst, welcher unter dem Motto „Du bist am Tisch des Herrn geladen“ stand und jedes Erstkommunionkind trug durch das Lesen einer Fürbitte, das Tragen der Gaben oder das Singen dazu bei, diesen Tag unvergesslich zu machen.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die geholfen haben, diesen Tag so schön zu gestalten!
Ein bewegter Kinderkreuzweg
Am Samstag, 19.03.2016 veranstalteten die Jungscharkinder der Pfarre Berndorf einmal einen Kinderkreuzweg der anderen Art. Sowohl Kindergarten-, Volksschul- als auch Hauptschulkinder hielten auf ihrem gemeinsamen Weg durch die Kirche an ausgewählten Stationen des Kreuzweges Jesu inne. Volksschulkinder wurden besonders mit eingebunden, indem sie dazu gehörige Überschriften für alle Anwesenden laut vorlesen durften. Ein kurzer darauf folgender Text schilderte den Kindern die damaligen Geschehnisse. Anschließend wurde die versammelte Kindergruppe eingeladen, das Gehörte auf ihre eigene Art und Weise – nämlich pantomimisch – darzustellen. Diese szenischen Momentaufnahmen wurden danach festgehalten und fotografiert. Jetzt waren besonders die Kindergartenkinder gefragt, denn sie sollten der jeweiligen Station eine große Bildkarte richtig zuordnen. Gemeinsam verglichen wir kurz die pantomimische Darstellung der Kinder und die bildnerische Umsetzung. Am Ende jeder Station durfte ein Hauptschulkind ein kurzes Gebet für alle vorlesen. Somit wurde die Leidensgeschichte Jesu für die Kinder durch die Bildkarten nicht nur sichtbar sondern auch ein richtiges Erlebnis. Zum Schluss wurden alle Kinder eingeladen, ein Kreuz mit bunte Streifen zu schmücken, um die österliche Freude der Auferstehung schließlich zum Ausdruck zu bringen.

Pilgerreise nach Lourdes
Liebe Berndorferinnen und Berndorfer!
Ich darf euch herzlich einladen mit mir gemeinsam nach Lourdes zu reisen. Wir machen uns zwischen 9. und 14. Oktober 2016 gemeinsam auf den Weg. Alle Details zu dieser Pilgerreise findet ihr in diesem PDF:
Lourdes
Eine angenehme und segensreiche Pilgerreise wünsche ich uns bereits jetzt. 🙂
Pfarrer Christoph Eder
Initiative des Naturschutzbundes: „Blühflächen für Bienen & Co“
Die Pfarre Berndorf macht bei der gemeinsamen Initiative des Naturschutzbundes, der Bundesforste, des Landwirtschaftsministeriums und der Landwirtschaftskammern mit. Dort wo es möglich erscheint, soll nur zwei Mal im Jahr gemäht werden. Nach dem Motto „Jeder m² zählt, Blühflächen für Bienen & Co“ wird heuer wieder die Rasenfläche um den Pfarrhof teilweise weniger gemäht, damit Blumen wachsen können und Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten Nahrung finden und die Artenvielfalt erhalten bleibt. Wir freuen uns über jeden, der noch mitmacht. Auch einige Flächen in unserer Gemeinde, private Blühstreifen, Gärten, Böschungen und Ackerränder könnten wieder mehr Farbe und Freude am Blumenwachsstum vertragen.
Alle Infos auf: www.naturverbindet.at
Firmvorstellungsgottesdienst
Am 31. Jänner sind unsere Firmlinge mit dem Vorstellungsgottesdienst offiziell in die spannende Zeit der Firmvorbereitung gestartet. Magdalena, Adrian, Luca, Anna, Lisa, Carola, Eva-Marie, Luca, Marcel, Fabian, Carina und David haben sich vorgestellt und bitten um begleitendes Gebet. Danke noch einmal an den Jugendchor, der die Messe so schön gestaltet hat.
Sternsingeraktion 2016
Am 4. und 5. Jänner waren wieder unsere fleißigen Könige im Rahmen der Sternsingeraktion unterwegs.
Wir danken herzlich allen Berndorferinnen und Berndorfern für die stets freundliche Aufnahme und für eure Spenden. Ein großes DANKESCHÖN auch dem Jungschar-Team, allen Sternsingerinnen und Sternsingern und den Begleitpersonen!
Jungschar- und Ministrantenaufnahme
Einen bunten Jungschar- und Ministranten-Gottesdienst mit dem Thema „Freunde“ feierten wir am 15. November 2015, bei dem unsere neuen Jungscharkinder Leonie Stötzer und Maria Polreich in die Jungschargemeinschaft aufgenommen wurden. Den ausscheidenden Ministrantinnen dankten wir: Hannah Auer für 2 Jahre und Karina Schleindl für 4 Jahre Mini-Dienst. Wir freuen uns auch über unsere neue Ministrantin Carina Flöckner, die uns jetzt tatkräftig unterstützt. Unsere Jungscharkinder hatten ein Plakat gemalt und stellten sich vor, in dem sie ihren Fußabdruck auf das Plakat klebten und nannten, worauf sie sich heuer in der Jungschar freuen (auf das Singen und Spielen, Musizieren in der Kirche, Sternsingen…). Sie und die Minis übernahmen auch die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes. In ihren fröhlichen und berührenden Melodien und Texten kam das Freundschaftsangebot Jesu an uns besonders zum Ausdruck. Es war eine große Freude mitzusingen und mitzufeiern. Ein großes DANKESCHÖN allen Kindern und Sylvia und ihrem engagierten Team!
Weltmissionssonntag – Ehejubiläen
Am 18.September beging unsere Pfarre ein zweifaches Fest: Kathi und Hans Helminger und Elisabeth und Franz Haberl feierten beim Pfarrgottesdienst ihr vierzigjähriges Hochzeitsjubiläum. Der Chor Klangfarben unter der Leitung von Andreas Eder gestaltete den Gottesdienst musikalisch.
Außerdem begingen wir an diesem Tag den Weltmissionssonntag. Zwei Missionsschwestern aus Peru waren beim Gottesdienst anwesend. Schwester Immaculata schilderte die Situation der Menschen in ihrem Land, die geprägt ist von einem großen Priestermangel und großen Entfernungen zwischen den einzelnen Siedlungen. Die Tafelsammlung von diesem Gottesdienst kam der Missionsarbeit der Schwestern in Peru zugute.
JUNGSCHARSTARTFEST am Samstag, 17. Okt.
Mach mit bei uns!
In unseren Jungschartreffen wollen wir miteinander spielen, Spaß haben, singen, malen, über Gott und die Welt reden, Gottesdienste mitgestalten, Natur erleben und vieles mehr…
Und das in einer freundschaft-lichen Gemeinschaft in der DU herzlich willkommen bist!
Wir treffen uns 2 mal im Monat. Die genauen Termine bekommst du rechtzeitig von deiner Gruppenleiterin.
Wenn auch DU dabei sein möchtest, komm zu uns zum
JUNGSCHARSTARTFESTam Samstag, 17. Okt. 2015um 10.00 Uhr im Pfarrhof |
(Ende 11.30 Uhr; bitte bring ein kleines Foto von dir mit)
Sylvia & Rebecca
Kontakt:
Sylvia: 0650 985 48 88
Rebecca 0676 8746 6781