Kategorie: aktuelle Beiträge

Willkommen in der Pfarre Berndorf! > aktuelle Beiträge
Patrozinium und Abschiedsfest von Pfarrer Christoph

Patrozinium und Abschiedsfest von Pfarrer Christoph

Liebe Pfarrgemeinde,

unter großer Beteiligung der Bevölkerung und bei strahlendem Sonnenschein fand am 15. August das offizielle Abschiedsfest von Pfarrer Christoph Eder statt.

Musik und die örtlichen Vereine marschierten gemeinsam zum Gottesdienst, der von der Musikkapelle, dem Kirchenchor, Aufdraht und dem Kinderchor festlich gestaltet wurde. Die Kirche war bis zum letzten Platz gefüllt.

Christoph Eder bedankte sich bei allen, die ihn in irgendeiner Weise in seinen neun Jahren begleitet und mitgeholfen haben. Der Gottesdienst wurde mit dem Lied „Großer Gott“ feierlich beendet.

Im Anschluss fand im Pfarrgarten eine von Pfarrgemeinderat, Pfarrkirchenrat und den örtlichen Vereinen vorbereiteten Agape statt. Alle Vereine und Institutionen trugen mit Köstlichkeiten dazu bei – vergelt´s Gott!

Alle Institutionen übergaben noch Erinnerungsgeschenke. Eine Überraschung war dann noch eine kleine Ausfahrt mit einem „Fahrtraum Oldtimer“ durch unser Gemeindegebiet.

Dir. Manfred Wallner

Obmann PKR

Familienmesse 23.4.23

Familienmesse 23.4.23

Jesus trat heran, nahm das Brot und gab es ihnen, ebenso den Fisch.

Mit Gedanken zu diesem Evangelium (Joh 21, 1–14) durften wir gemeinsam Gottesdienst und KinderKirche feiern.

Besonders bedanken wir uns bei Johannes, Matthias, Jana, Nina und Annalena, sowie Bernadette und Carsten für die musikalische Gestaltung!

„Guter Gott, am See von Tiberias hat dein Sohn Brot und Fisch mit seinen Jüngern geteilt, und sie spürten seine Kraft.             

Lass auch uns seine Gegenwart spüren, wandle auch uns und schenke uns immer mehr deine österliche Freude.“       

Elisabeth Meyer                                              

Kindersegnung mit Erzbischof am 21.3.23

Kindersegnung mit Erzbischof am 21.3.23

Kindersegnung mit Erzbischof Franz Lackner

„Lasset die Kinder zu mir kommen!“

Guter Gott, voll Freude und Dank kommen wir mit unseren Kindern zu dir.
Lass sie in ihrem Leben viel Freude erfahren und zu zufriedenen und glücklichen Menschen werden.
Guter Gott, hilf uns, unseren Kindern ein Zuhause zu geben, 
in dem sie das Verständnis und die Geborgenheit erfahren, die sie brauchen.
Guter Gott, lass unsere Kinder gute Freunde finden, die ihnen Hilfe und Halt geben und sie Gemeinschaft erfahren lassen.
Herr, hilf unseren Kindern auch in schwierigen Zeiten den Glauben an deine Liebe nicht zu verlieren.

Mit diesen Fürbitten durften wir die Kinder zur Segnung durch unseren Herrn Erzbischof begleiten.

Die musikalische Gestaltung des Kinderchores rundete die Andacht ab.

So wurde die Kindersegnung zu einem berührenden Erlebnis. 

Herzlichen Dank!

Elisabeth Meyer

Weltmissionsonntag

Weltmissionsonntag

Anlässlich des Weltmissionssonntags, besuchten am 16. Oktober 2022 zwei Missionsschwestern aus Peru, die Pfarre Obertrum, um uns für ihre Mission und Noviziat um Hilfe zu bitten.
Während des Gottesdienstes berichteten sie von der aktuellen Situation in Peru.
Wie immer sind die entlegensten Gebiete benachteiligt und gerade die Schwestern, die in diesen Notfallzonen arbeiten, bedürfen unserer Hilfe, um die materielle Armut dieser Menschen ein wenig lindern zu können.
Die Missionsschwestern freuten und bedankten sich sehr über unseren Berndorfer Beitrag von € 300,- vom Missionskonto. Auch unsereTafelsammlung vom Weltmissionssonntag am 23.10.2022 wird ihnen noch überwiesen.
Wir bitten die Gottesmutter Maria um ihre Fürsprache, möge die Schwestern aus Peru der Segen Gottes und die Kraft des heiligen Geistes begleiten und stärken.

Für den Missionskreis
Greti Wirthenstätter

Jungschar- und Ministrantenaufnahme am 10. Nov.

Wie Zachäus auf einen Baum klettern und Ausschau halten…mit offenem Herzen Jesus suchen und sich von ihm ansprechen – ihn bei sich „zu Gast“ sein lassen…  (Lk 19, 1-10)

…dazu lud Pfarrer Christoph beim Jungschar- u. Ministrantenaufnahmegottesdienst am Sonntag, den 10. Nov. ein. Schnell fanden sich einige Kids, die mutig unseren Leiter-„Baum“ erklommen und durch den gewonnenen Überblick so manchen bekannten Kirchenbesucher in den hintersten Bankreihen entdeckten.

Mut und Einsatzbereitschaft brauchen auch unsere neuen Minis! 

Lilli, Lena und Felix wurden offiziell aufgenommen und verstärken ab sofort das inzwischen neunzehn köpfige Ministrantenteam. Ana, Coralie, Clemens und Anna wurden geehrt und Carina beendete nach vierjährigem, verlässlichen Einsatz ihren Minidienst – ein großes DANKESCHÖN dafür!

Unverzichtbar ist Carina im Jungscharteam mit Vicky, Anna, Ramona und Verena! Gemeinsam gestalten wir die ca. 14 tägigen Treffen mit 20 aufgeweckten Jungscharkids. David, Nico, Lorenz, Lena, Lukas und Magdalena sind neu hinzugekommen und ebenfalls herzlich in unserer Gruppe willkommen geheißen und aufgenommen worden.

Mutig, lebendig und mit Freude mitgestalten, sich für andere einsetzen, Gemeinschaft wie Spiel und Spaß erleben – dies gilt für Minis sowie für die Jungschar. Schön, dass IHR dabei seid und mitgestaltet und DANKE für jegliche Unterstützung unserer Jungschar- und unserer Ministrantengruppe!

                                                                                                                                                                                                                  Maria Kohlbacher

 

Fotos Aufnahmegottesdienst: Caroline Flöckner

Andere: Jungscharteam

Ein GROSSES DANKESCHÖN an die Familie Flöckner für 4 Paar Stelzen:)

 

 

 

Familiengottesdienst für das Leben

„Gott hat dich gesegnet – du bist ein Segen!“

Unter diesem Motto wurde am 10. Juni der Gottesdienst für das Leben in der Pfarrkirche Berndorf gefeiert, bei der die Familien mit den Täuflingen des letzten Kalenderjahres eingeladen wurden. Mit voller Freude und großem Engagement wurde er mit einem bunten Programm musikalisch von der Jungschar Berndorf gestaltet.
Schwungvoll startete der Gottesdienst. Duftende Blüten und unterschiedliche Musikinstrumente veranschaulichten auch den Kleinsten den Segen unserer Sinne.
Am Ende des schönen Gottesdienstes, wurden alle Täuflingsfamilien und Kinder unter bunten Seifenblasen von unserem Herrn Pfarrer gesegnet. Anschließend ließen alle Kinder im Pfarrgarten Luftballons mit Segenswünschen in den Himmel steigen. Hier fand auch ein Bazar der Jungschar mit kleinen selbstgefertigten Schätzen und Geschenken statt. Den Erlös von € 250.00 werden die Jungscharkinder der „Sonneninsel“ in Seekirchen überbringen. Herzlichen Dank für die zahlreichen Spenden!
Die Täuflingsfamilien wurden dann von dem Arbeitskreis Familie zu Kaffee und Kuchen in den Pfarrsaal eingeladen, um den Vormittag in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.
Es war ein sehr schönes und gelungenes Fest für das Leben!

Katharina Zehner

Fotos: Karoline Vatschger, Caroline Flöckner, Andi Meyer

 

Pfarre Berndorf bei Salzburg 2021